UNTERSTÜTZER

Rainer Beckmann

Der verständliche Wunsch nach einem gesunden Kind rechtfertigt nicht die Tötung von kranken Kindern. Das Gerede von der „Leidvermeidung“ bei Eltern, die sich gesunde Kinder wünschen, verschleiert den wahren Kern der Grundhaltung, die hinter der PID steht: Menschen, die nach der Geburt in besonderer Weise Hilfe und Unterstützung brauchen, sollen möglichst frühzeitig entdeckt...   [mehr…]

Bischof Heinz J. Algermissen

Leben wählen statt Leben auswählen – das war das Motto der Woche für das Leben im Jahr 2001, unter dem die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland in zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen für das Lebensrecht aller Menschen geworben und gebetet haben. Die Würde des Menschen fordert, dass der Mensch nicht nur unter bestimmten Bedingungen, sondern...   [mehr…]

Gloria von Thurn und Taxis

Die Verfahren der Präimplantationsdiagnostik sind Selektionsmaßnahmen. Sie nehmen die Tötung oder den nachträglichen Verbrauch einer Vielzahl künstlich erzeugter Embryonen, bei denen eine genetische oder chromosomale Normabweichung diagnostiziert oder vermutet wird, von vorne herein in Kauf. Das verstößt gegen das menschliche Grundrecht, gegen das Tötungsverbot und ist mit...   [mehr…]

Steffen Bilger, MdB

Menschliches Leben fängt für mich vorne an: Mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle. Ab diesem Zeitpunkt kommt dem Embryo die volle Würde des Menschen zu. Es steht uns nicht zu, darüber zu entscheiden, welches menschliche Leben aufgrund seiner genetischen Eigenschaften leben darf und welches nicht. Eine solche Vorauswahl diskriminiert alle betroffenen Menschen und deren Familien. Daher ist...   [mehr…]

Bischöfin Susanne Breit-Keßler

Die PID hat das Ziel, erwünschtes von unerwünschtem menschlichen Leben zu unterscheiden – das eine zu erwählen, das andere zu verwerfen. Wir nehmen in Kirche und Diakonie Menschen sehr ernst, die Angst vor einer Schwangerschaft haben. Wir stehen ihnen zur Seite und bieten ihnen intensive Beratung und Begleitung an. Zugleich sehe ich mit Sorge, dass die PID für ein Ausleseverfahren sorgt,...   [mehr…]

Hartmut Steeb

Für mich bleibt es rätselhaft, warum es in Deutschland eine Diskussion geben kann über die Frage der Zulassung der Präimplantationsdiagnostik. Sie dient ausschließlich dem Ziel, möglicherweise nicht gewünschte Kinder nicht geboren werden zu lassen. Da aber menschliches Leben mit der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle beginnt, gilt jedem dieser Kinder die volle...   [mehr…]

Bernd-M. Wehner

Wenn das Embryonenschutzgesetz seinem Namen gerecht bleiben soll, dann muss es so nachgebessert werden, dass künftig Gentests an Embryonen generell verboten sind. Nur so ist gewährleistet, dass die Präimplantationsdiagnostik nicht dazu missbraucht wird, Embryonen bereits bei einer künstlichen Befruchtung im Vorfeld auszusortieren und letztlich zu töten.
Der KKV plädiert deshalb...   [mehr…]

 ‹ SEITE ZURÜCK   1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   NÄCHSTE SEITE ›